#19 Emotionaler Hunger - Wenn der Kopf sagt: "Hunger!", aber der Körper eigentlich nichts braucht.
Kommt dir das bekannt vor? Essen aus Langeweile, Frust oder Stress? Du greifst allerdings nicht zu einem Apfel oder ein paar Beeren, sondern viel lieber zu einer Packung Gummibärchen, einer Tafel Schokolade oder Pizza.
Emotionales Essen, oder auch Frustessen, ist heutzutage ein weitverbreitetes Phänomen, das, vereinfacht gesagt, eine Reaktion auf negative Emotionen ist. Das Essen wirkt hierbei als Kompensierung oder Ersatzbefriedigung für deine negativen Emotionen wie Stress, Langeweile oder Frust.
Wenn der Kopf sagt: "Hunger!", aber der Körper eigentlich nichts braucht.
Und wenn du auch das Gefühl hast, du greifst zu Süßkram oder zu Fastfood, wenn es dir nicht gut geht, dann ist diese Folge hier genau richtig für dich
In dieser neuen Podcastfolge erfährst du:
-
Wie du den Unterschied zwischen körperlichen und seelischem Hunger erkennst
-
Welche Auslöser emotionaler Hunger hat
-
Wie du emotionalen Hunger überwinden kannst